Archiv
2019
DFG-aktuell Nr. 12 - Dezember 2019
Thema des Monats
DFG-Fachkollegienwahl 2019: Vorläufiges Ergebnis steht fest
DFG-aktuell Nr. 11 - November 2019
Thema des Monats
Künstliche Intelligenz: DFG beschließt strategische Förderinitiative
DFG-aktuell Nr. 10 - Oktober 2019
Thema des Monats
Abschluss der Kampagne „Freiheit ist unser System“ der Allianz der Wissenschaftsorganisationen
DFG-aktuell Nr. 9 - September 2019
Thema des Monats
19. GAIN-Jahrestagung in San Francisco
DFG-aktuell Nr. 8 - August 2019
Thema des Monats
Zehn Exzellenzuniversitäten und ein Exzellenzverbund
DFG-aktuell Nr. 6 - Juni 2019
Thema des Monats
Verleihung des Heinz Maier-Leibnitz-Preises 2019
DFG-aktuell Nr. 5 - Mai 2019
Thema des Monats
Drei Kandidierende für DFG-Präsidentschaftswahl
DFG-aktuell Nr. 4 - April 2019
Thema des Monats
Gottfried Wilhelm Leibniz-Preisverleihung 2019
2018
DFG-aktuell Nr. 12 - Dezember 2018
Thema des Monats
Die DFG feiert 50 Jahre Sonderforschungsbereiche
DFG-aktuell Nr. 10 - Oktober 2018
Thema des Monats
Entscheidungen in der Exzellenzstrategie: Exzellenzkommission wählt 57 Exzellenzcluster aus
DFG-aktuell Nr. 9 - September 2018
Thema des Monats
Fields-Medaille für Leibniz-Preisträger Peter Scholze
DFG-aktuell Nr. 6 - Juni 2018
Thema des Monats
Entscheidungen in den Koordinierten Verfahren
DFG-aktuell Nr. 5 - Mai 2018
Thema des Monats
Communicator-Preis 2018 geht an Antje Boetius
DFG-aktuell Nr. 4 - April 2018
Thema des Monats
Gottfried Wilhelm Leibniz-Preisverleihung 2018
DFG-aktuell Nr. 3 - März 2018
Thema des Monats
Die Vortragsreihe "exkurs" startet ins Jahr 2018
2017
DFG-aktuell Nr. 12 - Dezember 2017
Thema des Monats
Talkreihe Science On: Genome Editing – Wird das Leben neu buchstabiert?
DFG-aktuell Nr. 10 - Oktober 2017
Thema des Monats
Exzellenzstrategie: 88 Antragsskizzen für Exzellenzcluster für Endrunde ausgewählt
DFG-aktuell Nr. 6 - Juni 2017
Thema des Monats
Heinz Maier-Leibnitz-Preise 2017: 40 Jahre „Ansporn durch Anerkennung“