Verleihung der Gottfried Wilhelm Leibniz-Preise 2020 - virtuell
© DFG / Rainer Unkel
Der Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2020 geht an zwei Wissenschaftlerinnen und acht Wissenschaftler, die vom zuständigen Auswahlausschuss aus 114 Vorschlägen ausgewählt worden sind. Von den zehn Preisträgerinnen und Preisträgern kommen vier aus den Geistes- und Sozialwissenschaften, drei aus den Lebenswissenschaften, einer aus den Naturwissenschaften und zwei aus den Ingenieurwissenschaften. Die Ausgezeichneten erhalten jeweils ein Preisgeld von 2,5 Millionen Euro.
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie fand die Verleihung der Gottfried Wilhelm Leibniz-Preise 2020 in diesem Jahr virtuell am 9. November statt. Ein Film stellt die Ausgezeichneten in Videoporträts vor und präsentiert die Laudationes und Grußworte.
Organische Chemie Interner Linkmehr
Kunstgeschichte Interner Linkmehr
Zellbiologie Interner Linkmehr
Neuropathologie Interner Linkmehr
Wissenschaftsgeschichte Interner Linkmehr