Dr. Dr. Daniel Kotlarz - Heinz Maier-Leibnitz-Preisträger 2020
Kinder- und Jugendmedizin, Ludwig-Maximilians-Universität München

Dr. Dr. Daniel Kotlarz
© DFG
Daniel Kotlarz erforscht die genetischen Ursachen von primären Immundefizienzen – das sind seltene und heterogene Gruppen von genetischen Defekten, die das Immunsystem auf verschiedenste Art und Weise beeinflussen können – bei früh im Kindesalter auftretenden Formen der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Aus Kotlarz’ Arbeiten als Teilprojektleiter eines DFG-geförderten Sonderforschungsbereichs ließ sich erstmals ableiten, dass auch einzelne Gene diese Krankheiten auslösen können, was wiederum wichtige Impulse für individuell zugeschnittene Behandlungsstrategien gab. Zugleich leitet er eine Junior Research Group an der Abteilung für pädiatrische Gastroenterologie des Boston Children’s Hospital der Harvard Medical School, die Tiermodelle zur Klärung menschlicher Immunodefizienzen einsetzt. Kotlarz hat seine Arbeiten in zahlreichen hochrangigen Publikationen als Erst- und Koautor dokumentiert.