Europa-Preis 2012
Doppelten Grund zur Freude hatten vier Jungforscher bei der Preisverleihung des Bundeswettbewerbs „Jugend forscht“ 2012 in Erfurt: Sie wurden in ihren jeweiligen Wettbewerbskategorien als Bundessieger ausgezeichnet – und erhielten zudem den Europa-Preis der DFG. Die doppelte Auszeichnung ging an Alexander Emhart (19 Jahre) vom Kreisgymnasium Riedlingen, Timm Piper (16) vom Martin-von-Cochem-Gymnasium in Cochem sowie an Jan Rapp (19) und Timo Schmetzer (17) vom Otto-Hahn-Gymnasium in Ostfildern.

Erfolg bei "Jugend forscht" 2012
© DFG
Alexander Emhart errang den Bundessieg von „Jugend forscht“ im Fachgebiet Chemie. Der junge Chemiker aus Baden-Württemberg wurde für sein Projekt „Wasserstoff in Reinform“ ausgezeichnet, in dem er eine Elektrolysezelle entwickelt hat, die Wasserstoff sauber von anderen, bei der Vergärung von Biomassen entstehenden Gasen trennt. Timm Piper wurde Bundessieger im Fachgebiet Physik und erhielt den Preis für sein Projekt „Neue Einsichten in den Mikrokosmos“. Jan Rapp und Timo Schmetzer, deren Fachgebiet Mathematik/Informatik ist, erhielten den Preis der Bundesministerin für Bildung und Forschung für die beste interdisziplinäre Arbeit. Sie erforschten in einem „Elektronischen Balanceakt“ eine Platte, die von Motoren gekippt werden und so einen Ball computergesteuert balancieren kann.
Beim European Union Contest for Young Scientists (EUCYS) 2012 im slowakischen Bratislava haben Jan Rapp und Timo Schmetzer einen von drei mit 5000 Euro dotierten zweiten Preis errungen. Alexander Emhart erhielt den mit 3000 Euro dotierten Sonderpreis des slowakischen Bildungsministers. Timm Piper gewann einen einwöchigen Forschungsaufenthalt an der Kernfusions-Versuchsanlage Joint European Torus im britischen Culham.
Berichte zum Europapreis der DFG im Überblick
2019
- Interner LinkZum Europa-Preis 2019
- Interner LinkZur Vorbereitung
- Interner LinkZu EUCYS 2019
- Externer LinkOffizielle Webseite von EUCYS 2019
2018
- Interner LinkZum Europa-Preis 2018
- Interner LinkZur Vorbereitung
- Interner LinkZu EUCYS 2018
- Externer LinkOffizielle Webseite von EUCYS 2018Interner Link
2017
- Interner LinkZum Europa-Preis 2017
- Interner LinkZur Vorbereitung
- Interner LinkZu EUCYS 2017
- Externer LinkOffizielle Webseite von EUCYS 2017
2016
- Interner LinkZum Europa-Preis 2016
- Interner LinkZur Vorbereitung
- Interner LinkZu EUCYS 2016
- Externer LinkOffizielle Webseite von EUCYS 2016
2015
- Interner LinkZum Europa-Preis 2015
- Interner LinkBericht zur Verleihung
- Interner LinkZur Vorbereitung
- Interner LinkZu EUCYS 2015
- Externer LinkOffizielle Webseite von EUCYS 2015
2014
2013
2012
2011
2010
Externer LinkZur Webseite von "Jugend forscht"
Externer LinkZur Webseite der Europäischen Kommission zu EUCYS