Zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Logo: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - zur Startseite Deutsche Forschungsgemeinschaft

Hilfseinrichtungen der Forschung

Die Hilfseinrichtung der Forschung ist eine Einrichtung von überregionaler Bedeutung, in der hochwertige personelle bzw. apparative Voraussetzungen für wissenschaftliche und wissenschaftlich-technische Dienstleistungen für die Forschung an einem Ort konzentriert sind. Sie ist ein wissenschaftlich wichtiges Instrument zur Stärkung der forschungsrelevanten Infrastruktur der Wissenschaft und bildet damit eine wesentliche Voraussetzung für die Erhaltung und Steigerung der Leistungsfähigkeit der Forschung. Ihrer Aufgabe nach ist die Hilfseinrichtung langfristig angelegt. Zur Zeit unterhält die DFG folgende Hilfseinrichtungen:

Forschungsschiff Maria S. Merian

Das Forschungsschiff MARIA S. MERIAN ist eine Forschungsplattform mit hervorragender Ausstattung. Interner Linkmehr

Forschungsschiff Meteor

Forschungsschiff Meteor

Das drittgrößte Forschungsschiff Deutschlands, die METEOR, dient der Grundlagenforschung in vielen wissenschaftlichen Disziplinen. Interner Linkmehr

Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen

Die KoWi ist die gemeinsame Serviceplattform der großen deutschen Wissenschaftsorganisationen. Interner Linkmehr

Web-Portal zum Einreichen von Fahrtvorschlägen

Wenn Sie Wissenschaftler oder Wissenschaftlerin an einer öffentlich finanzierten Forschungseinrichtung sind, können Sie hier Schiffszeiten auf den großen und mittelgroßen deutschen Forschungsschiffen beantragen: