Ausschreibungen - Informationen für die Wissenschaft | 2021
-
Information für die Wissenschaft Nr. 1 | 5. Januar 2021
Priority Programme “Catalysts and Reactors under Dynamic Conditions for Energy Storage and Conversion” (SPP 2080) -
Information für die Wissenschaft Nr. 2 | 7. Januar 2021
New Major Instrumentation Initiative: Quantum Communication Development Environment (QCDE) -
Information für die Wissenschaft Nr. 3 | 7. Januar 2021
New Major Instrumentation Initiative: Spin-based Quantum Light Microscopy (SQLM) -
Information für die Wissenschaft Nr. 4 | 13. Januar 2021
Geflohene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler: DFG erleichtert weiterhin Mitarbeit in Forschungsprojekten -
Information für die Wissenschaft Nr. 5 | 14. Januar 2021
Fokus-Förderung COVID-19 „Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie im Globalen Süden: Gesundheitssysteme und Gesellschaft“ -
Information für die Wissenschaft Nr. 6 | 18. Januar 2021
Förderprogramm „Infrastrukturen für wissenschaftliches Publizieren“ -
Information für die Wissenschaft Nr. 7 | 20. Januar 2021
Trilaterale Forschungskonferenzen „Villa Vigoni“
2022–2024 -
Information für die Wissenschaft Nr. 8 | 21. Januar 2021
„Mehr wissen, informiert entscheiden“ – Pandemiekommission der DFG zur Impfung gegen Coronavirus
Weitere Informationen
Sprachfassungen
Die DFG veröffentlicht Informationen für die Wissenschaft generell einsprachig. Wo sinnvoll, wird neben der deutschen Fassung eine englische erstellt. Diese sind über den Sprachwechselschalter auf der Website zu erreichen. Aus fachlichen Gründen erscheinen einige Ausschreibungen ausschließlich in englischer Sprache. Eine Gesamtliste der Informationen für die Wissenschaft finden Sie unter
Informationen für die Wissenschaft abonnieren
Die "Informationen für die Wissenschaft" können per Mailversand und per RSS-Feed abonniert werden.
Um in den Mailverteiler aufgenommen zu werden, schicken Sie bitte eine Mail an presse@dfg.de mit Ihren vollständigen Adressdaten und Ihrer E-Mail-Adresse.
Für weitere Informationen zu den RSS-Feeds der DFG besuchen Sie bitte die angegebenen Webseiten.