Zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Logo: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - zur Startseite Deutsche Forschungsgemeinschaft

Versorgungsforschung und Public-Health-Forschung in der DFG

Die Versorgungsforschung ist wie auch die Public-Health-Forschung an der Schnittstelle von klinischer, psychologischer, sozialwissenschaftlicher, wirtschaftswissenschaftlicher und rechtswissenschaftlicher Forschung angesiedelt. Diese Forschungsbereiche haben in Deutschland zunehmend an Bedeutung gewonnen.

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft bietet mit ihrem Angebot an Förderprogrammen eine breite Palette von Möglichkeiten der Forschungsförderung – auch auf den Gebieten der Versorgungsforschung und der Public-Health-Forschung. Anträge auf diesen Gebieten können in allen bestehenden Förderverfahren gestellt werden, sei es im Normalverfahren oder in den Koordinierten Programmen, sei es für etablierte Forscherinnen und Forscher oder für den wissenschaftlichen Nachwuchs.

Wie in fast allen DFG-Förderverfahren gibt es zu den Projekten keine thematischen Vorgaben. Beantragte Projekte sollten jedoch eine erkenntnisgeleitete Fragestellung adressieren, deren Ergebnisse auf andere Problemstellungen übertragbar sein sollten. Rein adressatenorientierte Fragestellungen (d.h. unmittelbare Relevanz für einzelne gewerbliche Unternehmen, Krankenkassen, Ministerien, Verbände oder andere Akteure des Gesundheitswesens) können in der Regel nicht durch die DFG gefördert werden. Alle Anträge sind Gegenstand einer unabhängigen Begutachtung durch Fachwissenschaftlerinnen und Fachwissenschaftler und werden auf der Basis ihrer wissenschaftlichen Qualität und Innovativität beurteilt.

In der DFG-Geschäftsstelle und den DFG-Fachkollegien sind alle Fächer vertreten. Dies ermöglicht eine individuell zugeschnittene Betreuung und Begutachtung, auch von sehr interdisziplinär ausgerichteten Projektanträgen. Hierzu findet innerhalb der DFG-Geschäftsstelle ein regelmäßiger und enger Austausch zwischen den Gruppen Lebenswissenschaften und Sozial- und Verhaltenswissenschaften statt.

Das breite Spektrum der Fördermöglichkeiten bietet auch dem interdisziplinären Forschungsgebieten Versorgungsforschung und Public Health alle Möglichkeiten der Antragstellung.

Weitere Informationen

Versorgungsforschung

Public Health

Kontakt