dfg.de website
-
-
Funding Programmes (83)
-
-
-
Statutory Bodies (22)
-
DFG Head Office (5)
-
-
-
Scientific Prizes (36)
-
-
-
Press Releases (6)
-
Funding Programmes
-
-
Research Grants (16)
-
Heisenberg Programme (11)
-
Clinical Trials (5)
-
-
-
Forms & Pamphlets
-
-
Proposal Submission (25)
-
Review Process (11)
-
Other (8)
-
Current Projects (5)
-
Grant Closeout (1)
News
-
-
2020 (1)
-
-
Format (Other Filters Selected)
-
pdf (206)
Language (Other Filters Selected)
-
German (206)
Year (Other Filters Selected)
-
2022 (206)
Filterfunctions
Inhalt
Search Box
Case Sensitivity
The search is not case sensitive.
Autocomplete
While the search term is being typed into the field, suggestions for possible search terms are displayed in the drop-down list below. Clicking on one of these suggestions, carries out a search for this term.
Narrowing Down Search Results
You can narrow down search results, by changing the selection in the drop-down box to the left of the search field. The following options are available:
- Funding programmes
- Forms and pamphlets
- News
- Persons
Facetten
To further limit the results, (multiple) categories from the faceted navigation can be selected. Within the available categories
- dfg.de website
- Funding programmes
- News
- Format
- Language
- Year
- Date
filters can be created by clicking on the according entry.
Filters can be removed individually by clicking the x icon.
To reset the results to their original state, click “delete all filters”.
Personen
The facet “persons” presents current employees of the office, as well as members of the committees and councils.
Language
The search does not differentiate between languages. The complete content of www.dfg.de is being searched, regardless of the language version. If you would like to narrow down your search to a specific language, you can do so using the filter option „language“.
Wildcards
If you are uncertain about the spelling or would like to search only for certain parts of a word, so called wildcards can help. The character „?“ thereby replaces one character, while „*“ can be used as a substitute for several characters.
For example: Entering „ma?er“ would find „Maier“ or „Mayer“; „m*er“ would produce results for „Meier“, „Mayer“ and „Maier“
Phrase Search
Using quotation marks ("…") in your search term, allows you to find exact sentences or phrases. The phrase „application assessment“ will therefore find all entries with this exact order of words.
Searching with Logical Operators
Boolean operator OR
When no logical operators are used, search terms are connected by OR. This will broaden the search and provide results, which contain either of the entered terms.
For example: „news reports“ finds all results containing either the keyword „news“ or „reports“.
Boolean operator AND
You can use AND to connect terms. The results list will then only include entries that contain both keywords.
Please note, that the operator „AND“ always has to be written in capitals.
For example: „news AND reports“ finds all results containing „news“ as well as „reports“.
Boolean operator NOT
Search terms can be excluded by using NOT. The results will therefore only include entries that contain the first but not the second keyword.
Please note, that the operator „NOT“ always has to be written in capitals.
For example: „news NOT reports“ finds all results containing „news“ but not „reports“.
-
State: 15. August 2022 | German | pdf documentEinverständniserklärung für eine Kandidatur und datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung
-
State: 11. July 2022 | German | pdf documentSenats- und Bewilligungsausschuss für die Sonderforschungsbereiche - Informationen für wissenschaftliche und Verwaltungsmitglieder, Stand: Januar 2018
-
State: 11. May 2022 | German | pdf documentFachkollegium Sozial- und Kulturanthropologie, Außereuropäische Kulturen, Judaistik und Religionswissenschaft - Handreichung zum Umgang mit Forschungsdaten
-
State: 13. September 2022 | German | pdf documentFörderprogramme der Gruppe Wissenschaftliche Literaturversorgungs- und Informationssysteme (LIS)
-
State: 11. May 2022 | German | pdf documentFachkollegium Theologie“ - Handreichung zu Editionsvorhaben
-
Startseite > Förderung > Förderung auf einen Blick > Internationale Fördermaßnahmen > Aufbau internationaler KooperationenState: 29. September 2022 | German | pdf documentAufbau internationaler Kooperationen - Hinweise zu den für das Programm inhaltlich relevanten Vordruckänderungen
-
State: 29. September 2022 | German | pdf documentNachwuchsakademie - Hinweise zu den für das Programm inhaltlich relevanten Vordruckänderungen
-
State: 29. September 2022 | German | pdf documentHeisenberg-Programm - Hinweise zu den für das Programm inhaltlich relevanten Vordruckänderungen
-
State: 29. September 2022 | German | pdf documentWissenschaftliche Netzwerke - Hinweise zu den für das Programm inhaltlich relevanten Vordruckänderungen
-
State: 29. September 2022 | German | pdf documentKlinische Studien - Hinweise zu den für das Programm inhaltlich relevanten Vordruckänderungen
-
State: 29. September 2022 | German | pdf documentWissenschaftliche Literaturversorgungs- und Informationssysteme (LIS) - Hinweise zu den für das Programm inhaltlich relevanten Vordruckänderungen
-
State: 29. September 2022 | German | pdf documentProjektakademie - Hinweise zu den für das Programm inhaltlich relevanten Vordruckänderungen
-
State: 30. June 2022 | German | pdf documentDFG-Flyer: Kurzleitfaden für die eAntragstellung (Internationale) Graduiertenkollegs – Einrichtungsanträge –
-
State: 8. August 2022 | German | pdf documentListe der mit dem Seibold-Preis Ausgezeichneten
-
Startseite > Förderung > Förderung auf einen Blick > Internationale Fördermaßnahmen > Internationale wissenschaftliche VeranstaltungenState: 29. September 2022 | German | pdf documentInternationale wissenschaftliche Veranstaltungen - Hinweise zu den für das Programm inhaltlich relevanten Vordruckänderungen
-
State: 30. June 2022 | German | pdf documentDFG-Flyer: Kurzleitfaden für die eAntragstellung (Internationale) Graduiertenkollegs – Fortsetzungsanträge –
-
State: 21. December 2022 | German | pdf document2.22 - Verwendungsrichtlinien - Bedingungen für Förderverträge mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG) für Graduiertenkollegs
-
State: 14. December 2022 | German | pdf document5.01 - Verwendungsrichtlinien - Bedingungen für Förderverträge mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG) über Sonderforschungsbereiche
-
State: 26. October 2022 | German | pdf document60.12 - Personalmittelsätze der DFG für das Jahr 2023
-
State: 1. September 2022 | German | pdf documentTransfer HAW/FH PLUS - Hinweise für Antragstellende
-
State: 14. December 2022 | German | pdf documentexstra201 - Verwendungsrichtlinien - Bedingungen für Förderverträge mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG) über die Universitätspauschale im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder
-
State: 13. April 2022 | German | pdf documentFrequently Asked Questions (FAQs) - Förderprogramm Informationsinfrastrukturen für Forschungsdaten“
-
State: 8. December 2022 | German | pdf document1.308 - Hinweise zur Beteiligung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern von Fachhochschulen an Graduiertenkollegs
-
State: 21. July 2022 | German | pdf document1.306 - Leitfaden für die Antragstellung Vorbereitungstreffen Internationale Graduiertenkollegs
-
State: 21. July 2022 | German | pdf document1.309 - Hinweise zur Positionierung von Graduiertenkollegs im Umfeld anderer Promotionsprogramme
-
State: 8. December 2022 | German | pdf document1.310 - Hinweise für die Begutachtung von Erkenntnistransferprojekten in Graduiertenkollegs und Internationalen Graduiertenkollegs
-
State: 8. December 2022 | German | pdf document1.304 - Hinweise für die Begutachtung von Antragsskizzen für Graduiertenkollegs und Internationale Graduiertenkollegs
-
State: 21. July 2022 | German | pdf document1.312 - Hinweise zur Abgrenzung von Internationalen Graduiertenkollegs gegenüber Graduiertenkollegs
-
State: 8. December 2022 | German | pdf document1.305 - Hinweise für die Begutachtung von Einrichtungsanträgen für Graduiertenkollegs und Internationale Graduiertenkollegs
-
State: 8. December 2022 | German | pdf document1.313 - Hinweise für die Begutachtung von Anträgen für Vorbereitungsmaßnahmen zur Beteiligung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern von Fachhochschulen an Graduiertenkollegs und Internationalen Graduiertenkollegs
-
1.813 - Merkblatt Programm Aufbau internationaler Kooperationen mit Leitfaden für die AntragstellungState: 1. September 2022 | German | pdf document1.813 - Merkblatt Programm Aufbau internationaler Kooperationen mit Leitfaden für die Antragstellung
-
State: 21. July 2022 | German | pdf document1.90 - Empfehlungen für das Erstellen von Betreuungsvereinbarungen
-
State: 18. October 2022 | German | pdf document1.314 - Hinweise zur Begutachtung von Anträgen für das Förderinstrument Forschungsimpulse“
-
State: 20. February 2022 | German | pdf document2.14 - Bedingungen für den Einsatz von DFG-Leihfahrzeugen
-
State: 14. December 2022 | German | pdf document2.35 - Verwendungsrichtlinien - Bedingungen für Förderverträge mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG) über Forschungsimpulse an den Fachhochschulen / Hochschulen für Angewandte Wissenschaften
-
State: 1. September 2022 | German | pdf document10.206 - Hinweise für die Begutachtung von Sachbeihilfen
-
State: 11. May 2022 | German | pdf document10.223 - Hinweise für einen Zwischenbericht im Emmy Noether-Programm
-
State: 11. May 2022 | German | pdf document10.224 - Hinweise für einen Zwischenbericht im Heisenberg-Programm
-
State: 1. September 2022 | German | pdf document10.30 de - Hinweise für die schriftliche Begutachtung von Transferprojekten
-
State: 21. February 2022 | German | pdf documentÜbersicht und Downloads aller Sprach- und Dokumentfassungen zu 12.107
-
State: 1. September 2022 | German | pdf document10.218 de - Hinweise für die Begutachtung von Anträgen auf Durchführung einer Nachwuchsakademie
-
State: 1. September 2022 | German | pdf document15.04 - Merkblatt für Anträge auf Stipendien der Max-Kade-Foundation
-
State: 24. January 2022 | German | pdf document14.32 - Fragebogen zum Stipendienabruf
-
State: 1. September 2022 | German | pdf document17.01 - Merkblatt Programm Klinische Studien
-
State: 11. December 2022 | German | pdf document16.01 - Hinweise für die Antragstellung im Programm Forschungsimpulse“ (Einrichtungsanträge)
-
State: 1. September 2022 | German | pdf document21.10 - Antrag im Programm Forschungsgroßgeräte
-
State: 1. September 2022 | German | pdf document21.2 - Merkblatt für Anträge auf Großgeräte der Länder mit Leitfaden für die Antragstellung
-
State: 14. December 2022 | German | pdf documentexstra200 - Verwendungsrichtlinien - Bedingungen für Förderverträge mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) über Exzellenzcluster im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder
-
State: 8. December 2022 | German | pdf documentFlyer: Promovieren - eine gute Idee, Förderangebote für Doktorandinnen und Doktoranden
-
State: 27. October 2022 | German | pdf documentTabelle mit den aktuellen Prozentwerten des Kaufkraftausgleichs