Stellungnahmen und Publikationen
Online Publikationen
- Link auf PDF-DateiGemeinsame Stellungnahme DFG, Akademie der Wissenschaften, Leopoldina vom 04.12.2019: "Wege zu einer wissenschaftlich begründeten, differenzierten Regulierung genomeditierter Pflanzen in der EU"
- Link auf PDF-DateiStellungnahme des Ethikrats „Eingriffe in die menschliche Keimbahn", Mai 2019
- Link auf PDF-DateiStandortbestimmung zur Synthetischen Biologie / Position Paper Synthetic Biology (in German and English), Juli 2018
- Link auf PDF-DateiHumane Genomsequenzierung – Herausforderungen für eine verantwortungsvolle Anwendung in der Wissenschaft, Stellungnahme der AG Humane Genomsequenzierung, August 2016
- Link auf PDF-Datei"Chancen und Grenzen des /The opportunities and limits of genome editing"- Gemeinsame Stellungnahme der Akademien und der DFG (in deutscher und englischer Sprache), September 2015
- Link auf PDF-DateiVerhaltenscodex: Arbeit mit hochpathogenen Mikroorganismen und Toxinen, März 2013
- Link auf PDF-DateiStellungnahme der Allianz der Wissenschaftsorganisationen zum Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 18.10.2011 „Brüstle/Greenpeace“
- Link auf PDF-DateiStatement by the Alliance of Scientific Organisations in Germany "Do Interpretations of the ECJ Judgment on Embryos Affect Stem Cell Research?" of 18.10.2011
- Link auf PDF-DateiStellungnahme der DFG-Senatskommissionen für Klinische Forschung und für Grundsatzfragen der Genforschung zur Diskussion um ein Biobankgesetz, März 2011
- Link auf PDF-DateiStellungnahme "Synthetische Biologie" - Juli 2009
- Link auf PDF-DateiEmpfehlungen für die Arbeit mit hochpathogenen Mikroorganismen und Toxinen, April 2008
- Link auf PDF-DateiKurzfassung: Zusammenfassung und Empfehlungen der DFG "Stammzellforschung in Deutschland – Möglichkeiten und Perspektiven, 10. November 2006
- Link auf PDF-DateiStammzellforschung in Deutschland – Möglichkeiten und Perspektiven, 10. November 2006
- Link auf PDF-DateiEntwicklung der Gentherapie (2006)
- Link auf PDF-DateiDevelopement of Gene Therapy (2006)
- Link auf PDF-DateiGentechnik und Lebensmittel (2001)
- Link auf PDF-DateiGenetic Engineering and Food (2001)
Print Publikationen
- Prädiktive genetische Diagnostik (2003)
- Empfehlung der Deutschen Forschungsgemeinschaft zur Forschung mit menschlichen Stammzellen (2001)
- Humangenomforschung und prädiktive genetische Diagnostik: Möglichkeiten - Grenzen - Konsequenzen (1999)
- Genforschung und Patentierung (1996)
- Gentechnik und Lebensmittel (1996)
- Planung und Durchführung klinischer Studien im Bereich der somatischen Zell- und Gentherapie in der Bundesrepublik Deutschland (1995)
Die aktualisierte Printpublikation in Deutsch/Englisch ist im April 2007 im Wiley-Verlag erschienen unter dem Titel:
"Stammzellforschung in Deutschland – Möglichkeiten und Perspektiven/ Stem Cell Research in Germany – Possibilities and Perspectives" Hrsg. von der Senatskommission für Grundsatzfragen der Genforschung
Bei Interesse an DFG-Publikationen wenden Sie sich bitte an Michael Hönscheid (0228/885-2109 bzw. Link auf E-Mailmichael.hoenscheid@dfg.de ).
Aus dem Arbeitsumfeld der Senatskommission für Grundsatzfragen der Genforschung
Online Publikationen
- Link auf PDF-DateiGemeinsame Stellungnahme DFG, Akademie der Wissenschaften, Leopoldina vom 11.3.2005: „Sicherheitsforschung in der Grünen Gentechnik darf nicht blockiert werden“
- Link auf PDF-DateiStellungnahme der Deutschen Forschungsgemeinschaft zum Entwurf eines Gesetzes zur Neuordnung des Gentechnikrechts, Juni 2004
- Link auf PDF-DateiStellungnahme der Senatskommission für Grundsatzfragen der Genforschung: Gentechnik und Lebensmittel, Januar 2001
- Interner LinkPressemitteilung vom 21.9.2001 zur Stellungnahme der Senatskommission
- Link auf PDF-DateiForschung mit menschlichen Stammzellen: Text der Empfehlung, 2001
- Link auf PDF-DateiForschung mit menschlichen Stammzellen: Naturwissenschaftlicher, Juristischer, Ethischer Hintergrund, 2001
- Link auf PDF-DateiDFG-Senatskommission für Grundsatzfragen der Genforschung: Stellungnahme des Ethikrats "Eingriffe in die menschliche Keimbahn", 9. Mai 2019
Print Publikationen
- Stellungnahme: Humane embryonale Stammzellen (1999)
- Stellungnahme: Perspektiven der Genforschung (1999)