-
externer Link in neuem Fenster Digitaler Wandel in den Wissenschaften, Impulspapier, Oktober 2020 (DOI 10.5281/zenodo.4191345)
-
externer Link in neuem Fenster The Digital Turn in the Sciences and Humanities, White Paper, October 2020 (DOI 10.5281/zenodo.4191345)
-
Link auf pdf Replizierbarkeit von Forschungsergebnissen, Stellungnahme der DFG, April 2017 (PDF | 427 KB)
-
Link auf pdf Replicability of Research Results, Statement by the DFG, April 2017 (PDF | 420 KB)
-
Link auf pdf Humane Genomsequenzierung – Herausforderungen für eine verantwortungsvolle Anwendung in der Wissenschaft, Stellungnahme der AG Humane Genomsequenzierung, August 2016 (PDF | 245 KB)
-
Link auf pdf Chancen und Grenzen des genome editing / The opportunities and limits of genome editing, Stellungnahme der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, der Deutschen Forschungsgemeinschaft, acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften sowie der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften, September 2015
(PDF | 637 KB)
-
Link auf pdf Empfehlungen zur Weiterentwicklung der Klinischen Forschung an der deutschen Universitätsmedizin in den Jahren 2015-2025", Juni 2015
(PDF | 210 KB)
-
Link auf pdf SKLM - Stellungnahme zum Einsatz Ohmschen Erhitzens zur Behandlung von Lebensmitteln
(PDF | 270 KB)
-
Link auf pdf Kurzmitteilung: Zusatz von pharmakologisch aktiven Substanzen zu Produkten, die als Nahrungsergänzungsmittel und Lifestyle-Lebensmittel vermarktet werden, 2015
(PDF | 112 KB)
-
Link auf pdf Etablierung eines integrierten Forschungs- und Weiterbildungs-Programms für "Clinician Scientists" parallel zur Facharztweiterbildung - Empfehlungen der Ständigen Senatskommission für Grundsatzfragen in der Klinischen Forschung der DFG, April 2015
(PDF | 262 KB)
-
Link auf pdf Establishing an Integrated Research and Training Programme for Clinician Scientists in Parallel to Residency Training - Recommendations by the DFG Permanent Senate Commission on Key Questions in Clinical Research, April 2015
(PDF | 235 KB)
-
Link auf pdf Wissenschaftsfreiheit und Wissenschaftsverantwortung - Empfehlungen zum Umgang mit sicherheitsrelevanter Forschung, DFG und Leopoldina, Mai 2014 (PDF | 813 KB)
-
Link auf pdf Stellungnahme der DFG zu den Empfehlungen des Wissenschaftsrates zur „Weiterentwicklung der Informationsinfrastrukturen in Deutschland bis 2020“, Oktober 2012 (PDF | 164 KB)
-
Link auf pdf Gemeinsame Stellungnahme "Climate Engineering: Forschungsfragen einer gesellschaftlichen Herausforderung", gemeinsame Stellungnahme für den Senat der DFG, April 2012 (PDF | 261 KB)
-
Link auf pdf Stellungnahme der DFG zur Untersuchung „Forschungsbedingungen von Professorinnen und Professoren an deutschen Universitäten“, November 2011 (PDF | 69 KB)
-
Link auf pdf Stellungnahme der DFG zum Grünbuch der Europäischen Kommission „Von Herausforderungen zu Chancen: Entwicklung einer gemeinsamen Strategie für die EU-Finanzierung von Forschung und Innovation“, Mai 2011 (PDF | 34 KB)
-
Link auf pdf Statement by the Deutsche Forschungsgemeinschaft on the European Commission Green Paper "From Challenges to Opportunities: Towards a Common Strategic Framework for EU Research and Innovation Funding“, May 2011 (PDF | 33 KB)
Verzeichnis der Veröffentlichungen