Zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
  • www.dfg.de
  • Förderung
  • Geförderte Projekte
  • DFG im Profil

Deutsche Forschungsgemeinschaft, Magazin

Weitere Suchvorschläge
Direkte Treffer
in
direkt öffnen
Seite
bis
Alle
Förderprogramme
Formulare & Merkblätter
Nachrichten
Personen
  • Aus der Forschung
    • Geistes- und Sozialwissenschaften
    • Lebenswissenschaften
    • Naturwissenschaften
    • Ingenieurwissenschaften
    • Fachübergreifend
    • Die Zeitschrift "forschung"
    Das Programm „Großgeräte der Länder“ ist ein wichtiger Teil des DFG-Portfolios. Darin begutachtet die DFG im Auftrag der Länder Großgeräte, die unter anderem für den Einsatz in der klinischen Versorgung vorgesehen sind.

    Mit Expertise fördern

    Daten aus dem Gesundheitssystem sind eine wertvolle Ressource für die Wissenschaft. Wie Forscherinnen und Forscher sie nutzen und gleichzeitig den Schutz persönlicher Daten garantieren können, untersucht die Machbarkeitsstudie RADAR.

    Informationen für das Leben

    Die Fachcommunities müssen sich vernetzen, selbst organisieren und selbst bestimmen, welche Forschungsdaten und Dienste ihnen wichtig sind: So soll der Aufbau der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur in Deutschland gelingen. Die DFG betreut das Au

    Bedarfsgerecht – interdisziplinär – vernetzt

    Cover: Jahresbericht 2018
    Zu geförderten Projekten
    unter www.dfg.de
  • Veranstaltungen
    • exkurs - Einblick in die Welt der Wissenschaft
    • Ausstellungen
    • Die DFG in den Wissenschaftsjahren
    • Talkreihen
    Logo Wissenschaftsjahr 2020*21

    Wissenschaftsjahr 2020*21 - Bioökonomie

    exkurs-Vorträge zum Nachhören

    Banner des 8. Science On Talks zum Thema

    Science On: Lernen im Lockdown

    Science On
    Einladungen zu Veranstaltungen der DFG:
    Hier anmelden
  • Gremien & Politikberatung

    Dossier: Kommission für Pandemieforschung

    Schmuckbild Frosch

    Dossier: Tierversuche in der Forschung

    Cover: Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz

    Dossier: Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz

    Cover: Grüne Gentechnik

    Dossier: Grüne Gentechnik

  • Aus der DFG
    • Aktuelles
    • Karrierewege
    • Internationales
    • Die Geschichte der DFG
    DFG-Präsidentin Professorin Doktorin Katja Becker

    "Mit exzellenten Grundlagen und Gemeinschaftssinn" 

    Plakette auf dem Temperaturmessgerät, das 1957 an das Pharmazeutische Institut der Eberhard-Karls-Universität Tübingen verliehen wurde und seit 2011 in der DFG-Geschäftsstelle in Bonn ausgestellt ist

    Geschichte der Geräteförderung der DFG

    Ausschuss von 1924
    Die Geschichte der DFG
  1. Start
  2. Veranstaltungen
  3. Vortragsreihe exkurs
Startseite > DFG-Magazin > Veranstaltungen > Vortragsreihe exkurs >
  • Drucken

Deutsche Forschungsgemeinschaft

Deutsche Forschungsgemeinschaft, Magazin

Über die DFG

  • Förderung
  • Geförderte Projekte
  • DFG im Profil
  • FAQ - Häufig gestellte Fragen

Informationssysteme

  • GEPRIS
  • GEPRIS Historisch
  • GERiT
  • RIsources
  • Wissenschaftliche Integrität

Service

  • Presse
  • "DFG public" bei Twitter
  • Mediathek "DFG bewegt"
  • Jobs@dfg
  • RSS Feeds

  • Logo: Newsletter - DFG Aktuell

© 2010-2021 DFG

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • RSS Feeds

Letzte Aktualisierung: 08.05.2019
© 2010-2021 by DFG
Ausdruck aus dem Angebot der DFG (Deutsche Forschungsgemeinschaft)