Informationen für das Leben
Forschung in den Lebenswissenschaften basiert zunehmend auf Experimenten in miniaturisierten Formaten, auf Hochdurchsatzverfahren, hochauflösender Bildgebung und leistungsstarker IT – also auf der Erzeugung und Nutzung großer Datenmengen: ein bedeutsamer Schatz für die Forschung, aber auch eine große Herausforderung. Es bedarf neuer Strategien und Technologien für die intelligente Nutzung und die umfassende, teils automatisierte Analyse. Ein Ziel, dem sich viele geförderte Projekte auch 2019 verschrieben haben.
