Das Digitale als Brückenbauer
Kunst, Geschichte oder Philosophie – gepaart mit Computerwissenschaften: Was viele Jahrzehnte lang nur selten zusammengedacht wurde, baut heute längst als „Digital Humanities“ die Brücke zwischen den „traditionell“ arbeitenden Geisteswissenschaften und der Informatik. Die Sprachwissenschaften und die Psychologie arbeiten lange schon eng mit der Informatik zusammen und entwickeln dabei immer wieder neue Einsatzmöglichkeiten für digitale Methoden – auch 2019.
