Schematische Darstellung der Antihelium-Vernichtung im Material des ALICE-Detektors am CERN sowie im Universum, entstanden im Exzellenzcluster „Vom Ursprung des Universums bis zu den ersten Bausteinen des Lebens (ORIGINS)“.
© Foto: Collage: ORIGINS / S. Kwauka; © Fotos: NASA / ESA / CXC / SSC / STScI / CERN
DFG Kalender 2023: Forschungslandschaften
Auf zwölf Monatsblättern illustriert der DFG-Kalender 2023, wie kreativ, originell und erkenntnisgeleitet sich DFG-geförderte Projekte mit verschiedenen Forschungslandschaften auseinandersetzen.
Diesmal ist der Kalender aus einem Wettbewerb hervorgegangen. Im Folgenden präsentieren wir die zwölf Siegermotive, auch als Bildschirmschoner-Download. Eine zusätzliche Fotostrecke illustriert die hohe Qualität der anderen eingereichten Bilder.
Fotostrecken

DFG Kalender 2023
