Zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Logo: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - zur Startseite Deutsche Forschungsgemeinschaft

Expedition #fürdasWissen

DFG2020 - Für das Wissen entscheiden

Fragen stellen – miteinander sprechen. Diese Idee stand im Zentrum der „Expedition #fürdasWissen“. Gemeinsam mit dem Künstlerkollektiv „Kompanie Kopfstand“ (KoKo) gab die DFG Menschen mit einem neuen Eventformat Raum für ihre ganz individuellen Fragen. Das Ziel: Bürgerinnen und Bürger mit Forschenden ins Gespräch bringen, um Denkanstöße zu gewinnen, verschiedene Perspektiven kennenzulernen und Vertrauen zu stärken. Das Format fußte auf den Planungen der Expeditionsreise im Rahmen der Kampagne „DFG2020 – Für das Wissen entscheiden“. Statt einer Tour durch ganz Deutschland ist eine Form entstanden, die unter den Rahmenbedingungen der Coronavirus-Pandemie möglich war.

Das Projekt „Expedition #fürdasWissen“ war ein zentrales Eventformat für das Jubiläumsjahr DFG2020.

Trailer: Die Expedition #fürdasWissen - Fragen, Performance, Wissenschaft

Video ansehen

Dokumentation aller Fragen in der FragenSammlung

KoKo hat während der Recherchereise und im “Zentrum der Neugierde” um Fragen gebeten. Alle, die Bürgerinnen und Bürger gestellt haben, sind in der FragenSammlung dokumentiert.

Das Event: Im Zentrum der Neugierde - Sonne, Kunst und Wissenschaft

Das Abschlussevent der DFG-Expedition #fürdasWissen fand Ende Juni 2021 statt. In der alten Malzfabrik in berlin hatte das Künstlerkollektiv Kompanie Kopfstand (KoKo) Stationen aufgebaut, an denen sich die etwa 50 geladenen Gäste aus vielen Bereichen der Gesellschaft mit allen Sinnen ihren eigenen und fremden Fragen widmeten. Interner Linkmehr

Theater trifft Wissenschaft - Die Kompanie Kopfstand

Während der Expedition #fürdasWissen richteten die Kunstschaffenden von Kompanie Kopfstand (KoKo) Workshops aus, in denen sie mit den Teilnehmenden aller Altersstufen Material erarbeiteten. Der Prozess und das Material wurde dann zur eigentlichen Inszenierung.
Interner Linkmehr